Turmalin
fördert die geistige Beweglichkeit
Der Turmalin ist ein Mineral in Form von säulenförmigen Kristallen. Er kann schwarze, blaue oder grüne Farbe haben, ist gelegentlich auch farblos, und gilt chemisch als ein Magnesium-Aluminium-Borsilikat.
Reibt man den Stein mit einem Tuch, so lädt er sich elektrisch auf. Dies hat wohl wesentlich dazu beigetragen,daß ihm besondere Wirkungen nachgesagt werden.
Als Amulette gelten vor allem die roten, blauen und grünen Steine. Sie sollen ihren Besitzer stets zu neuen Gedanken anregen und ihm zu einem hohen Wissensstand verhelfen.
Nicht vergessen werden soll auch folgende Erscheinung, von der immer wieder berichtet wird: Schon oft konnte man beobachten, daß der Stein seine blaue Farbe verliert, wenn sein Träger von einer Krankheit befallen ist. Nach Ende der Krankheit aber nimmt der Stein wieder seine ursprüngliche Farbe an.